Am Freitag, dem 16. Mai 2025, fand ein Infoabend mit den Eltern und Lehrern der Sekundarschule Enrico Fermi statt, um offiziell den Übergang der Trägerschaft an die Associazione Liceo Vermigli di Zurigo (ALV) ab dem 1. September 2025 bekannt zu geben.
Als Vertreterin der bisherigen Trägerschaft sprach Giuliana Tedesco, stellvertretende Geschäftsleiterin der Stiftung ECAP, die die Gründe für diesen wichtigen Schritt erläuterte: Nachdem die finanzielle und qualitative Stabilität der Schule gesichert war, hat ECAP beschlossen, die Leitung an eine Einrichtung zu übergeben, die auf die schulische Ausbildung junger Menschen spezialisiert ist. Die Leitung einer Sekundarschule gehört nämlich nicht zum Auftrag der Stiftung, die sich seit 55 Jahren mit Leidenschaft der Erwachsenenbildung widmet.
Dieser Schritt, der auch von der Schulleiterin Dr. Curci unterstützt wird, wird die Kontinuität des Unterrichts im italienisch-schweizerischen Schulzentrum in Zürich voll und ganz sichern. Dr. Silvio Di Giulio, Präsident der ALV, hat versprochen, die Schulgebühren nicht zu erhöhen, das gesamte Lehrpersonal zu übernehmen und die Klassen ab September 2025 im neuen Gebäude in der Herostrasse 7 willkommen zu heissen.
Ein besonderer Dank geht an Prof. Carmine Alfonso Maiorano, den derzeitigen Schulleiter, der diesen Übergang begleiten wird, bevor er diesen Sommer in den Ruhestand geht: Wir schätzen ihn sehr und wünschen ihm alles Gute für diesen neuen Lebensabschnitt.
Gleichzeitig wünschen wir der zukünftigen pädagogischen Koordinatorin Prof. Paola Degli Innocenti und dem ganzen Team der Associazione Liceo Vermigli, die mit Begeisterung und Weitblick die Verantwortung übernehmen, viel Erfolg und alles Gute.
Der Abend war eine tolle Gelegenheit, um Infos auszutauschen, sich gegenseitig zu beruhigen und die Hauptakteure dieser neuen Phase persönlich kennenzulernen: ein Übergang, der im Zeichen des Dialogs und der Kontinuität steht.